Inhalt des Dokuments
dEIn Labor
[1]
- © dEIn Labor
Das Schülerlabor der Fakultät IV der TU Berlin,
"das Elektrotechnik-
und Informatik-Labor" (dEIn Labor), bietet
Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Inhalte technischer
Studienfächer auf experimentelle Art und Weise kennen zu lernen.
dEIn Labor schöpft Ideen und Themen aus den über 50 Fachgebieten
an der Fakultät IV (Elektrotechnik und Informatik) – von Robotik
und Mensch-Maschine-Kommunikation über Interface Design, Medizin-
oder Lichttechnik bis hin zu erneuerbaren Energien.
Die Workshops werden von Studierenden der Elektrotechnik und
Informatik durchgeführt, die ganz nebenbei auch viele Fragen
beantworten: Was ist Technische Informatik und was hat sie mit
Tsunamis zu tun? Wie entstehen Platinen, die die Grundelemente aller
elektronischen Geräte sind? Wie passen Elektrotechnik und Medizin
zusammen? Warum macht Programmieren Spaß und was machen
Informatikerinnen und Informatiker sonst noch?
Im Sommersemester 2013 durften Schülerinnen* der TechnoClub-AG im dEIn-Labor ein elektrisches Spurtmobil bauen und löten, das mit Hilfe eines optischen Sensors einer schwarzen Linie folgen kann. Sie wissen jetzt, wie ein elektrischer Motor funktioniert, und wie wichtig Sensoren in der Robotik sind.
Wenn ihr nun Lust bekommen habt selbst Teil einer Projektgruppe im dEIn-Labor zu sein, dann meldet euch einfach bei einem aus dem Team. Mehr über die Projekte und das dEIn-Labor erfahrt ihr hier:dEIn Labor der Falultät IV der TU Berlin [2]
* Der Stern signalisiert die Vielfalt von geschlechtlichen Identifikationen auch innerhalb einer Genusgruppe.

Leiterin: Dr. phil. Inka Greusing (Dipl.-Ing.)
Sekr. / Hauspostfach MAR 2-3
Raum MAR 2.021-2.022
Marchstraße 23
D-10587 Berlin
+49(0)30 - 314 28530 (Tel.)
+49(0)30 - 314 79108
E-Mail-Anfrage [3]
/Logos_Projekte/dEIn-labor_schwarz_cmyk_600dpi.jpg
nfrage/id/25280/?no_cache=1&ask_mail=Xesr2QADOKskmp
ISyEuuFmOEhSQIrZKDpttMDTGJ63ugQ8jHxv7aSw%3D%3D&ask_
name=Techno-Club%20am%20Zentrum%20f%C3%BCr%20Interdiszi
plin%C3%A4re%20Frauen-%20und%20Geschlechterforschung%20
%28ZIFG%29